Finde heraus, was du im Leben WIRKLICH machen willst.
Erkenne dich selbst
In einem Persönlichkeitsprofil und einer tiefenpsychologischen Analyse erfährst du deine Stärken und Fähigkeiten und welche Jobs zu dir passen. Gemeinsam erarbeiten wir einen individuellen und nachhaltigen Plan für berufliche Orientierung in deinem Leben.
Überzeuge im Bewerbungsprozess
Wir bereiten dich auf die wichtigsten Fragen in Bewerbungsgesprächen vor. Du lernst, wie du dich souverän und professionell vorstellst und deine Stärken authentisch und überzeugend rüberbringst.
Noch keine Ahnung, wie es weiter geht? Du bist nicht allein!
Jedes Jahr erhalten über eine halbe Million Schüler in Deutschland ihren Realschulabschluss oder ihr Abitur. Sie stehen vor der Aufgabe, die wohl wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens zu treffen: Wie geht es nun weiter? Was möchte ich in meinem Leben machen?
Mittlerweile gibt es in Deutschland über 20.000 verschiedene Studiengänge und 600.000 angebotene Ausbildungsplätze. Was auf den ersten Blick wie ein luxuriöser Überfluss wirkt, trägt jedoch auch seine Schattenseiten: Bei einer so großen Auswahl ist es unmöglich, nach dem Ausschlussprinzip den richtigen Weg für die eigene Zukunft auszuwählen.
Es bedarf einer neuen Strategie
Anstatt von außen zu entscheiden, beginnen wir im Inneren. Diesen Startschuss möchte ich gemeinsam mit dir auslösen. Du findest heraus, was dir liegt und was du wirklich machen willst.
Auch ich stand 2016 vor der gleichen Entscheidung. Vom damaligen Schüler ohne eigene Vision, über Absagen für ein Lehramtstudium und eine tiefgründige Neuorientierung durch ein Coaching, habe ich heute als Wirtschaftspsychologe meine Leidenschaft gefunden.

Leon Steinicke
Telefon: 0395 36316100
E-Mail: info@steinicke.de

Über Leon Steinicke
Auch ich stand vor über 5 Jahren vor der gleichen Entscheidung. Vom damaligen planlosen Schüler, über Absagen für ein Lehramtstudium und eine tiefgründige Neuorientierung durch ein Coaching, bin ich heute Bachelorabsolvent der Wirtschaftspsychologie und habe meine Leidenschaft gefunden.
Willst auch du den für dich richtigen Weg finden und ihn erfolgreich beschreiten?

1. Kennenlernen / Einführung
Deine Ziele und Erwartungen an das Coaching
Blick in mein Leben (vor und nach der Schule)
Blick in dein Leben (Alltag, Schule, Hobbies, Ängste, Leidenschaften, Freunde, …)

2. Persönlichkeitsprofil
Wie tickst du? Was zeichnet dich aus?
Was sind deine Stärken und Schwächen?
Deine Verhaltenstendenzen (Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Kreativität, Durchsetzungsstärke)

3. Auswertung & Zukunftsausblick
Welche Stärken kannst du nutzen und ausbauen?
An welchen Schwächen kannst du wie arbeiten?
Wie sieht deine ideale Zukunft / dein Traumjob aus?
Wie findest du Sinn und Bedeutung durch Ziele?

4. Simulation und Starthilfe
Simulation eines Bewerbungsgespräches
Analyse und Optimierung deines Auftretens
Ausarbeitung von Lebenslauf und Anschreiben
Sieben Schritte zu stets erstklassigen Anschreiben

5. Psychologische Planung
Tiefenpsychologische Persönlichkeitsanalyse | Zusammenhänge Alltagserleben – Persönlichkeitsprofil
Checkliste für deinen Karrierestart
In Kontakt bleiben – Teile deine Erfolge mit mir!
Beide Module sind für ca. 4 Stunden geplant und werden jeweils an einem eigenen, von dir ausgewählten Tag durchgeführt.
Die Auswertung und tiefenpsychologische Analyse deines Persönlichkeitsprofils bildet den letzten Teil des ersten Moduls. In einer offenen Vertrauensatmosphäre sprechen wir über deine bewussten und unbewussten Verhaltens- und Denkmuster.
Die Tiefenpsychologie untersucht das menschliche Erleben und Verhalten mit Hilfe von Zusammenhängen zwischen dem Bewussten und Unbewussten. Ziel einer tiefenpsychologischen Beratung ist es, durch spezialisierte Fragetechniken limitierende und förderliche Glaubenssätze zu erkennen und bewusst zu machen, um daraus individuelle und persönliche Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Anschließend an die Auswertung und Analyse können wir beide über das Gespräch reflektieren. Gut erholt erstellen wir dann im zweiten Modul einen konkreten Plan, mit dem du dein volles Potenzial entfalten kannst. Darüber hinaus erhältst du eine Checkliste für deinen Karrierestart, sowie eine Mustervorlage für Anschreiben, mit der du erstklassige Bewerbungen aus dem Ärmel schüttelst!
Im zweiten Modul setzen wir die theoretischen Ergebnisse des ersten Moduls in die Praxis um, und gehen dann gemeinsam in eine zweite, noch tiefere Analyse. Im ersten Modul schaffen wir die gemeinsame Vertrauens- und Kennenlernbasis, um die weiterführende tiefenpsychologische Analyse im zweiten Modul zu unterstützen.