Information überschlagen sich,
Mitarbeiter sind nicht immer verfügbar,
Abstimmungen und Feedbacks verzögern sich.
Arbeiten Ihre Mitarbeiter vermehrt flexibel von zu Hause, wirkt sich das auf die Beziehungen im Unternehmen aus. Homeoffice und Kinderbetreuung, Zeitmanagement von zu Hause – die Arbeitswelt hat sich verändert. Eine Herausforderung, die wir alle irgendwie meistern müssen. Job, Familie und Haushalt unter einen Hut zu bringen und trotzdem Ergebnisse zu liefern, das ist nicht einfach.
Sie möchten den digitalen Wandel bestehen und Ihre Teams weiterhin motivieren?
Möchten Sie neuen Input, wie Sie den täglichen Umgang mit Ihrer Zeit und dem Thema Führung besser managen können? Wie Sie Teamarbeit über verschiedene Standorte erfolgreich koordinieren, häufig auch zu unterschiedlichen Zeiten?
Lernen Sie die Erfolgsfaktoren virtueller Führung kennen und erfahren Sie, wie Sie diese Form der Zusammenarbeit effektiv, gewinnbringend und wirtschaftlich lohnend gestalten können.

Birgit Steinicke
Telefon: 0395 36316100
E-Mail: info@steinicke.de
Zielgruppe
- Führungskräfte aller Ebenen, die Mitarbeiter aus dem Homeoffice, an unterschiedlichen Standorten oder virtuelle Teams führen
- kleine Teilnehmeranzahl von 4 bis 10 Führungskräften
Dauer:
- Workshop digital über Microsoft Teams (4 – 6 Stunden)
Ihre Investition
Die Workshop-Pauschale beträgt 299 Euro (zzgl. MwSt.)
In der Pauschale enthalten sind: persönliche Teilnehmerunterlagen, dokumentierte Diskussionsergebnisse, technische Unterstützung bei der virtuellen Einrichtung sowie ein individuelles abschließendes Beratungsgespräch.