Sie wollen Ihr Führungswissen auf dem aktuellsten Stand halten und Ihre Professionalität weiterentwickeln?
Sie sind seit Jahren eine erfahrene Führungskraft und haben zahlreiche Personalveränderungen erlebt?
Sie haben erkannt, dass die Fähigkeit, eigene Stärken und Potenziale sowie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter wahrzunehmen, immer wichtiger werden?
Sie suchen nach Wegen, Ihre Mitarbeiter zu binden und neue Leistungsträger zu gewinnen?
Sie möchten den digitalen Wandel mit den Herausforderungen meistern?
Entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit und optimieren Sie durch neue Impulse dieser außergewöhnlichen Workshops den Erfolg Ihres Unternehmens.
Führen bedeutet, Mitarbeiter anzuleiten, gemeinsam Ziele zu definieren und diese zu erreichen. Unsere Workshops zeigen Wege, mit professionellen Gesprächen die Vertrauenskultur, Motivation und Qualität der Zusammenarbeit im Unternehmen zu fördern. Gute und engagierte Fachkräfte sind gerade im wirtschaftlich schwierigen Umfeld ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Inhalte werden nicht nur theoretisch behandelt, sondern orientieren sich an Ihrem Führungsalltag. Sie erhalten Antworten aus der Praxis für die Praxis.

Birgit Steinicke
Telefon: 0395 36316100
E-Mail: info@steinicke.de
Rückblick auf gemeisterte und „fehlgeschlagene“ Führungssituationen
Erstellung eines individuellen persolog® Persönlichkeitsprofils – „Erfolgsfaktor Persönlichkeit“
Mit Kompetenz und Charakter führen
Stärken – und Schwächenanalyse Ihres Teams und Handlungsempfehlungen
Einführung von Jahres- und Leistungsbewertungsgesprächen
Aktive Vorbereitung und Struktur der Gespräche
Schwierige Situationen im Gespräch lösen
Der hilfreiche Bogen – Checklisten für die Praxis
Emotionen und Verhaltensweisen bei Einzelpersonen und Teams
Ursachen, Ängste, Widerstände und Blockaden konstruktiv lösen
Chancen und Motivationen in Veränderungsprozessen
STEINICKES-Masterplan: Erst die Diagnose, dann die Therapie
Fachkräftemangel – der Kampf um die Talente
Employer Branding und Ihre Unternehmenskultur
Aktives Recruiting im 21. Jahrhundert
Reise der Kandidaten
Zielgruppe
- Geschäftsführer, Vorstände, Abteilungsleiter mit Führungserfahrung
- kleine Teilnehmeranzahl: 6 bis max. 10 Führungskräfte
Dauer:
- Je Modul einen Tag
Ihre Investition
- Offene Workshops: Die Pauschale je Modul beträgt 440 Euro zzgl. Mehrwertsteuer.
In der Pauschale sind persönliche Unterlagen, Tagungsgetränke und die komplette Verpflegung enthalten. - Workshops als Inhouse: Honorar auf Anfrage je nach Teilnehmeranzahl