Noch mehr Raum für intensives Netzwerken und Ideenaustausch

Nach einem erfolgreichen HR-Netzwerktreffen zu Beginn des Jahres gehen wir im Herbst in die nächste Runde! Dieses Mal steht der Austausch unter Gleichgesinnten im Mittelpunkt. Diskutieren Sie mit HR-Managern und Führungskräften aus verschiedenen Unternehmen die Themen, die Sie aktuell bewegen. Tauschen Sie Best Practices aus und entwickeln Sie neue Ideen für die Personalarbeit von morgen.

Gemeinsam Herausforderungen meistern

Von der Nutzung von KI über Mitarbeiterbindung bis hin zur gezielten Weiterbildung der Führungskräfte: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer und teilen Sie Ihre Erfolgsstrategien! Unser 2. HR-Netzwerktreffen bietet Ihnen die Möglichkeit, intensiv in Ihre persönlichen Schwerpunkte einzutauchen und pragmatische Lösungsansätze zu erarbeiten. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen, neue Kontakte und inspirierende Denkanstöße für Ihre tägliche Personalarbeit!

Wer nutzt bereits KI in HR-Prozessen und welche Chancen ergeben sich?

Konkrete Einsatzmöglichkeiten von automatisierten Bewerberroutinen bis hin zu KI-basierten Talentanalysen.

Erfahrungsaustausch, Anwendungsbeispiele, Potenziale und Grenzen.

Welche Kennzahlen liefern aussagekräftige Einblicke in die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter?

Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und zur Identifizierung von Leistungsträgern.

Erfolgsfaktor Talent Management: Wie Sie Top-Performer erkennen und langfristig binden.

Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte für eine effektive Mitarbeiterauswahl?

Onboarding in der Fachabteilung: Wie schaffen Sie optimale Rahmenbedingungen für neue Talente?

Praktische Tools und Methoden, um Führungskräfte in ihrer HR-Rolle zu stärken.

Freuen Sie sich auf vielschichtige Einblicke und lebhafte Diskussionen – praxisnah, interaktiv und auf Augenhöhe. Hier entstehen Lösungsansätze, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um eigene Fragen zu klären, mit anderen Experten neue Wege zu entdecken und die Zukunft Ihrer Personalarbeit aktiv zu gestalten!

Was Sie erwartet

  • Offener Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie von den vielfältigen Praxisbeispielen anderer Branchen und Unternehmen.
  • Fokus auf Ihre Themen: Sie bestimmen die Gesprächsinhalte und priorisieren die Schwerpunkte, die Ihrem Unternehmen weiterhelfen.
  • Interaktive Diskussionen: Bringen Sie Ihre Fragen ein und erhalten Sie konkrete Lösungsansätze.
  • Netzwerken & Kontakte knüpfen: Erweitern Sie Ihr persönliches HR-Netzwerk.

Zielgruppe

  • HR-Manager, Führungskräfte und Personalentwickler

Anzahl

  • Begrenzte Plätze für max. 15 Teilnehmer

Ihre Investition

  • Die Teilnahmepauschale beträgt
    245 Euro zzgl. MwSt. inkl. Dokumentation und Unterlage
Keine Veranstaltung gefunden!

Jetzt verbindlich anmelden

Anmeldung HR-Netzwerktreffen 03.09.2025
Aufnahme der Teilnehmerdaten in ein Teilnehmerverzeichnis
Namensschilder
Fotoaufnahmen
E-Mail-Verzeichnis